Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Sitzung am (heutigen)
Dienstag beschlossen, den Hochwasserfluthelferinnen und -helfern,
die Anfang Juni in Niedersachsen Hilfe geleistet haben, eine Medaille zu
stiften, um deren großen Einsatz zu würdigen.
Bekommen für tollen Einsatz eine Medaille
„Allen Helferinnen und Helfern der Feuerwehren, Hilfsorganisationen, des
Technischen Hilfswerks, den Soldatinnen und den Soldaten des Bundes sowie den
Polizistinnen und Polizisten gilt der Dank der Landesregierung. Alle Beteiligten
haben einen richtig guten Job gemacht", so Innenminister Pistorius.
Darin bezog die Landesregierung ausdrücklich alle Einsatzkräfte - auch
Freiwillige - mit ein, die während der Hochwasserlagen im Mai und Juni 2013
Gefahren und Schäden von den Einwohnern in Niedersachsen ferngehalten haben.
Bereits Ende Mai führten Unwetterlagen zu sehr starken Regenfällen (bis zu 90
Liter pro Quadratmeter). Diese Regenfälle bescherten auch dem südlichen
Niedersachsen anschwellende Pegelstände in den Flusseinzugsgebieten von Weser,
Leine, Oker und Aller. Es kam daher Ende Mai zu Hochwasserereignissen, die zwar
keinen Katastrophenfall ausgelöst haben, aber zu einer Vielzahl von örtlichen
Einsätzen führten.
Während der Hochwasserlage in den Landkreisen Lüneburg, Lüchow-Dannenberg,
hier war der Katastrophenfall festgestellt worden, und in anderen Bereichen
Niedersachsens haben etwa 20.000 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte sowie
freiwillige Helferinnen und Helfer großartige Leistungen im Einsatz gegen das
Hochwasser, beim Kampf um die Deiche und im Rahmen der Hilfe für die Menschen in
den gefährdeten Gebieten vollbracht. Sowohl vom Umfang als auch von der
Intensität der Hilfsleistungen her ging dieses vielfältige Engagement weit über
das hinaus, was Menschen im gewöhnlichen Alltag abverlangt wird.
Wie schon anlässlich der Sturmflutkatastrophe im Jahre 1962, der
Waldbrandkatastrophe im Jahr 1975 und der Hochwasserkatastrophe im Jahr 2002
wird die Landesregierung damit eine besondere anlassbezogene formelle
Landesauszeichnung in Form einer Medaille stiften. Diese Medaille wird die
Bezeichnung „Hochwasser-Medaille 2013 des Landes Niedersachsen" tragen.