Hilfsbereitschaft ist sehr groß
Hannover. Die niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris
Schröder-Köpf, freut sich über die außerordentliche Spendenbereitschaft in
Deutschland, von der in besonderem Maße auch die Flüchtlinge profitieren. Laut
einer Studie des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) wurde in
Deutschland im vergangenen Jahr eine Rekordsumme von fast sieben Milliarden Euro
für gemeinnützige Zwecke gespendet. Gegenüber 2014 war dies ein Zuwachs um 4,1
Prozent. Zu dem Spendenrekord beigetragen haben besonders 117 Millionen Euro für
die Flüchtlingshilfe und 116 Millionen Euro für die Opfer des schweren Erdbebens
in Nepal.
Einerseits gebe es das große ehrenamtliche Engagement, das viele
Hundertausende Helferinnen und Helfer in Niedersachsen und ganz Deutschland
unter Beweis gestellt haben, sagte Schröder-Köpf. Im konkreten Fall schlage sich
die Empathie der Menschen nun aber auch in dieser nie dagewesenen
Spendenbereitschaft nieder. „In der Hoffnung, dass dieser überwältigende
Spendeneifer auch im Jahr 2016 anhält, spreche ich allen Spenderinnen und
Spender meinen herzlichen Dank aus", so Schröder-Köpf.