Posts mit dem Label Hilfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hilfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 30. August 2016

Intro

Gewidmet: den Heldinnen und Helden des Alltags

Der Bundespräsident empfängt sie, die Bundeskanzlerin empfängt sie, in den Medien tauchen sie gehäuft in der Weihnachtszeit auf, manche bekommen sogar einen Orden, dann verliert man sie wieder aus den Augen - bis zum nächsten Mal.

Diesen Menschen ist dieses blog gewidmet. Menschen, die sich beruflich oder privat für die Andere und den Anderen einsetzen, die Einfallsreichtum beweisen, wenn es um die Beseitigung von Problemen geht, die nicht lange fragen, sondern handeln, die nicht resignieren, die nicht im Schmollwinkel verschwinden, weil: "Die Welt ist ja so schlecht."

Ist sie nicht - und das verdanken wir auch ihnen.

Meister des deutschen Schwachsinns
Bekommt bei Facebook die richtige Antwort

Flüchtlingen helfen
FreiwilligenBörse freigeschaltet

Sie hilft Behinderten in Nicaragua
Katharina Pförtner

14-Jährige erfinden Navibil für Rollstuhlfahrer
Marie und Sophie aus Koblenz

In 15 Minuten Augenlicht retten
Heiko Philippin für CBM

Wunder gibt es immer wieder
Ernst Jakob Christoffel

Freitag, 14. Juni 2013

Tolle Lotsen

Helfen, wo sie nur können

Hannover. Sie begleiten Neuzugewanderte bei Behördengängen, informieren Jugendliche beim Übergang von der Schule in die Ausbildung oder führen Eltern mit Migrationshintergrund an das hiesige Schulsystem heran: Nahezu 1.800 niedersächsische Integrationslotsinnen und -lotsen helfen neu zugewanderten Menschen oder schon länger hier lebenden Migrantinnen und Migranten dabei, sich in der niedersächsischen Gesellschaft zurecht zu finden.

Niedersachsens Sozialstaatssekretär Jörg Röhmann: „Integrationslotsinnen und -lotsen unterstützen ehrenamtlich andere Menschen dabei, bei uns anzukommen und Fuß zu fassen. Das ist gelebte Integration." Rund 80 besonders engagierte Frauen und Männern hat er heute bei einem feierlichen Empfang im Gästehaus der Landesregierung für ihren herausragenden Einsatz gedankt und ihnen die Urkunden „Engagiert in Niedersachsen" überreicht.

Integrationslotsinnen und -lotsen mit und ohne eigenen Migrationshintergrund ergänzen das professionelle Angebot der sozialen Fachkräfte. Das Land fördert die Qualifizierungsmaßnahmen der Lotsinnen und Lotsen jährlich mit bis zu 245.000 Euro. Wer Lotsin oder Lotse werden möchte, kann sich hier informieren.